Sind abrasive Schüttgüter pneumatisch förderbar?
Was ist der Unterschied von «mahlen» und «brechen» und wann setzt man was ein?
Was ist Schüttgut?
Können mechanische Aggregate reversibel betrieben werden? Dazu gehören aber auch Schnecken, Förderbänder Becherwerke, etc.
Welche Schüttgüter sind förderbar?
Mit welchen Schüttgütern hat STAG Erfahrung?
Wer ist STAG und was kann STAG anbieten?
Welche technischen Grenzen haben Förderaggregate?
Wie schnell kann ein Bahnwagen entleert werden?
Wie hoch ist der Luftverbrauch einer pneumatischen Förderung?
Indische Schüttgut-Bahnwagen mit STAG-Ausrüstung
Der indische Bahnwagen-Hersteller Texmaco Rail & Engineering Ltd. aus Kalkutta bestellt bei STAG Zubehör für weitere 159 Schüttgut-Bahnwagen. Texmaco setzt seit über 10 Jahren auf STAG-Technologie für den Bau von Schüttgut-Bahnwagen.
Chemiepark EMS
Terephthalsäure ist ein rieselfähiges Pulver, dient als Grundstoff für die Kuntstoff-Granult-Herstellung und wird per Tank-Bahnwagen auf dem EMS-Werksareal angeliefert.
Drehschieber MVP
Der einseitig dichtende Drehschieber wurde speziell für die pneumatische Förderung der STAG-Schubsendertechnik entwickelt. Es gibt keine Alternative, die den hohen Anforderungen für diesen Einsatz gerecht wird.
HHKW Aarberg
Um den Wärmebedarf der Schweizer Zucker AG am Standort Aarberg (Schweiz) decken zu können, wurde am selben Standort ein Biomassekraftwerk errichtet. Die Martin GmbH wurde mit der Erstellung des Holzheizkraftwerkes beauftragt.
Kraftwerk Stuttgart
Im Kraftwerk an der Voltastrasse realisierte STAG seit 1990 verschiedene pneumatische Fördersysteme. Die zwei letzten Projekte wurden im Jahre 2006 im Müllheizkraftwerk und 2013 im Kohlekraftwerk realisiert.