Zusätzlich zu den Fluidisierungen verwendet STAG bei Silos mit mehreren Austritten Fluidböden. Dabei wird der gesamte Siloboden mit einem Fluidtuch ausgestattet und ermöglicht einen gleichmässigen und vollständigen Abfluss des zu lagernden Schüttgutes.
Erfahrung
- Mehr als 10 realisierte Siloanlagen
- realisierte Förderdistanzen bis 2‘300 m
- realisierte Förderleistungen bis 300 t/h
Besondere Merkmale – Anwendungen (USPs)
- Wartungsarm
- Funktionssicher
- Schüttgut-spezifische Austragsvarianten zur Unterstützung der pneumatischen Förderung
- STAG Service Support
Branchen
- Waste to Energy
- Kraftwerke
- Stahlwerke
- Baustoffindustrie
- Papierindustrie
- u.v.m

Fluidrinnen werden in Silos oder Bunker eingesetzt, wo schwer fließende Schüttgüter gelagert werden. Die Fluidrinne wird mit leichter Neigung verlegt, und dank der großflächigen Belüftung werden auch schwer fließende Produkte problemlos ausgetragen.
Neue gesetzliche Anforderungen, gezielte Kundenwünsche oder die Notwendigkeit die Anlage zu modernisieren sind nur einige Voraussetzungen, für welche sich die Kontakt-Aufnahme zum STAG Service lohnt. Die über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen im Anlagenbau stehen Ihnen hierfür zur Verfügung.
STAG hat langjährige Erfahrungen mit dem System der gravimetrischen Dosierung. Das System beinhaltet die Dosierung, die pneumatische Förderung mit dem produktspezifischem Blasschuh sowie die notwendige Luftaufbereitung.